Sanitärinstallateur – Mehr als nur Rohre und Wasser
Wenn wir an Berufe denken, die unser tägliches Leben unmittelbar beeinflussen, dann steht einer oft zu Unrecht im Schatten: der Sanitärinstallateur. Dabei ist er unverzichtbar – nicht nur auf Baustellen, sondern für unser aller Wohlbefinden. Genau diesen Beruf möchten wir heute feiern. Denn unsere Kundinnen und Kunden sind zu einem grossen Teil aus dieser starken Berufsgruppe. Und darauf sind wir stolz.
Die unsichtbaren Helden unseres Alltags
Was macht eigentlich ein Sanitärinstallateur? Wer sich mit dieser Frage beschäftigt, merkt schnell: Dieser Beruf ist weit mehr als das Verlegen von Rohren. Sanitärinstallateure sorgen dafür, dass sauberes Trinkwasser aus dem Hahn kommt, dass Abwasser sicher abfliesst, dass Gasleitungen korrekt installiert sind und moderne Badezimmer reibungslos funktionieren. Sie sind Profis in der Montage von Vorwandsystemen, Apparaten und Armaturen – und immer zur Stelle, wenn Wartung oder Reparatur gefragt ist.
Doch dahinter steckt viel mehr als Technik: Sanitärinstallateure schaffen Lebensqualität. Sie bauen mit an unserer Gesundheit, an unserer Sicherheit und an unserem Komfort. Und das in Neubauten genauso wie bei Sanierungen. Oft arbeiten sie dort, wo andere noch lange nicht wohnen – und legen die Grundlage für sauberes, sicheres und nachhaltiges Wohnen.
Präzision, Know-how und Verantwortung
Wer Sanitärinstallateur wird, entscheidet sich für einen Beruf mit echter Verantwortung. Wasser ist unser wichtigstes Lebensmittel – seine fachgerechte Verteilung im Haus ist nicht verhandelbar. Jeder Handgriff muss sitzen. Es geht um Hygiene, um Funktionalität und um die Einhaltung strenger Normen. Und genau hier zeigt sich die Stärke der Schweizer Berufsausbildung: Sanitärinstallateure mit EFZ sind top ausgebildete Fachkräfte, die mit Sorgfalt und technischem Verständnis arbeiten.
Gleichzeitig sind sie auch Koordinatoren, Teamplayer und manchmal auch Improvisationskünstler – denn auf der Baustelle läuft nicht immer alles nach Plan. Und genau das macht ihren Alltag so spannend.
Ein Beruf mit Zukunft – und vielen Wegen nach oben
Wer glaubt, dass mit dem EFZ-Abschluss Schluss ist, der irrt. Der Beruf des Sanitärinstallateurs bietet eine beeindruckende Bandbreite an Entwicklungsmöglichkeiten. Viele Wege stehen offen – von der Weiterbildung zum Gebäudetechnikplaner über die Meisterprüfung bis hin zum Experten in Hygiene oder Energieeffizienz.
Und es geht noch weiter: Die Praxis-Erfahrung als Sanitärinstallateur ist ein ideales Sprungbrett für weitere spannende Rollen – zum Beispiel als Servicetechniker, Produktspezialist oder im technischen Verkauf. Auch bei uns entstehen laufend neue Chancen für engagierte Fachkräfte:
- Service-Techniker (Region Zürich/Winterthur)
- Service-Techniker (Grossregion Mittelland)
- Verkaufsberater:in Innendienst (w/m, 100%)
- Technische:r Produkteberater:in (80–100%)
Diese Positionen zeigen: Wer einmal in der Sanitärwelt Fuss fasst, dem stehen viele Türen offen – sei es im Service, in der Beratung oder im Management.
Gemeinsam stark – unsere Zusammenarbeit
Wir arbeiten täglich mit Sanitärinstallateuren zusammen. Und was wir dabei erleben, ist beeindruckend: Engagement, Genauigkeit, Handschlagqualität und Ehrlichkeit. Diese Partnerschaft ist für uns nicht nur Geschäftsbeziehung – sie ist Vertrauenssache. Ohne euch wäre unser Alltag nicht derselbe.
Deshalb sagen wir heute ganz bewusst: Danke. Danke für euren Einsatz auf jeder Baustelle, bei jedem Serviceeinsatz, bei Wind und Wetter, unter Termindruck oder in kniffligen Situationen. Eure Arbeit ist mehr als ein Job – sie ist ein Dienst an der Gemeinschaft.
Kurz gesagt: Der Beruf des Sanitärinstallateurs verdient mehr Sichtbarkeit, mehr Respekt – und vor allem: mehr Anerkennung. Denn hinter jedem funktionierenden Bad, jeder sauberen Küche und jedem sicheren Gasanschluss steht einer von euch.
Und das ist für uns alles andere als selbstverständlich.