Fit für die Zukunft: Ihre Vorteile mit unseren EnEV-Schulungen

Die Welt und unsere Branche entwickeln sich rasant. Neue Trends, technologische Innovationen und gesetzliche Vorgaben verändern den Markt grundlegend.

Eine der aktuell bedeutendsten Neuerungen ist die Energieeinsparverordnung (EnEV). Besonders wichtig ist dabei das Verbot von elektrischen Wassererwärmern bzw. Boilern.

Die neue EnEV macht klare Vorgaben, die sowohl Unternehmen als auch Verbraucher betreffen. Ziel ist es, die Energieeffizienz von Warmwasser-Systemen zu erhöhen und nachhaltige Alternativen zu fördern.

Doch mit jeder Herausforderung bieten sich auch Chancen! Unternehmen, die schnell reagieren, können die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und von besseren Systemen sowie neuen Marktchancen profitieren. Wer früh auf energieeffiziente Lösungen setzt, spart langfristig Kosten und schont die Umwelt.

Gut vorbereitet dank unserer Schulungen

Um optimal auf diese Neuerungen vorbereitet zu sein, bieten wir praxisnahe Schulungen an. Dort erhalten Sie umfassende Einblicke in die EnEV und lernen praktische Alternativen zu den herkömmlichen Systemen kennen.

Verbot Elektrische Wassererwärmer Verbot elektrische Boiler Informationen zur neuen Energieeffizienzverordnung (EnEV)

Die EnEV: Was bedeutet sie für Sie und Ihre Kunden?

Die neue EnEV stellt hohe Anforderungen an die Energieeffizienz von elektrischen Wassererwärmern bzw. Boilern. Die Nutzung von klassischen Elektroboilern wird wie folgt eingeschränkt:

  • Ab dem 1. Januar 2024 dürfen elektrische zentrale Wassererwärmer nicht mehr importiert werden.
  • Ab dem 1. Januar 2025 dürfen sie nicht mehr installiert werden.

Diese Regelung betrifft Geräte mit einer Kapazität zwischen ≥150 und ≤500 Litern, deren Energieeffizienzklasse unter Klasse B liegt.

Für Installateure bedeutet das: Die Beratung beim Ersatz von alten Boilern wird zunehmend komplexer. Unsere Schulungen helfen Ihnen, die neuen Anforderungen zu verstehen, praktische Alternativen kennenzulernen und Ihr Wissen gezielt anzuwenden.

👉 Entdecken Sie schon jetzt diverse neue Boiler und Alternativen die nicht unter das Verbot fallen.

Unser erweitertes Schulungsangebot: Praxisnah und zukunftsorientiert

Wir haben unser kostenloses Schulungsangebot um das Thema EnEV erweitert. In unseren Schulungen zu Warmwasser-Wärmepumpen und Boilerwartung erhalten Sie wertvolle Einblicke und die Möglichkeit, offene Fragen direkt mit unseren Experten zu klären.

Ihre Vorteile:

  • Ein kompakter Schulungstag
  • Direkter Austausch mit Experten
  • Klärung spezifischer Fragen zur EnEV und ihren Auswirkungen
  • Vorstellung alternativer Produkte, die den neuen Standards entsprechen
  • Kostenlos, inklusive Mittagessen
  • Networking-Möglichkeiten mit Branchenkollegen

 

Warum sich die Teilnahme lohnt:

Die neuen EnEV-Anforderungen werden die Branche nachhaltig beeinflussen. Wer sich frühzeitig vorbereitet, kann effizienter arbeiten und sich einen wichtigen Wettbewerbsvorteil sichern.

Nutzen Sie unsere Schulungen, um Ihr Wissen zu erweitern. Tauschen Sie sich mit Fachkollegen aus und lernen Sie neue Technologien kennen.

Melden Sie sich noch heute an und sichern Sie sich wertvolles Wissen für die Zukunft!
👉 Zum Schulungsangebot

Wollen Sie mehr über unsere neuen Produkte und deren Energieeffizienz erfahren?

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir sind stets bestrebt, unseren Kunden die bestmöglichen Lösungen anzubieten.
Mehr erfahren
Foto von Christian Simmen VID Kreisformat

Christian Simmen

Verkauf Innendienstleiter

info@domotec.ch

062 787 87 87