Planung und Dimensionierung einer Syncro-Anlage von Domotec beginnen mit einer sorgfältigen Erfassung spezifischer Informationen, um eine massgeschneiderte Lösung zu gewährleisten.
Erforderliche Informationen für die Planung
Domotec benötigt die folgenden Angaben, um eine Syncro-Anlage optimal zu planen und zu dimensionieren:
- Anlageadresse: Für die standortbezogene Planung.
- Neubau / Umbau: Unterscheidung für die Art der Installation.
- Warmwasserbedarf: Angabe in Litern pro Stunde und pro 10 Minuten, um den Spitzenbedarf zu ermitteln.
- Heizungsanlage: Art der bestehenden Heizungsanlage (Öl, Gas, Fernheizung, Wärmepumpe, Holz).
- Leistung in kW: Gesamtleistung und spezifische Leistung für die Warmwasserbereitung.
- Heizungsart: Zur Bestimmung, ob Heizkörper oder eine Bodenheizung vorhanden sind.
- Sanitärinstallation: Details zur Warmwasserzirkulation (Zirkulation oder Heizband).
- Warmwassertemperatur: Gewünschte Temperatur (55 °C, 58 °C, 60 °C).
- Einspritzschaltung: Ja oder Nein.
- Zwangsladungen: Zeitpunkt für erzwungene Ladevorgänge.
- Ladesignal: Art des Signals (Ohm oder potentialfrei).
- Ladesteuerung: Zur Bestimmung, ob ein Gebäudeleitsystem verwendet wird.
Diese Daten dienen den 12 Fachberatern von Domotec als Grundlage für die Ausarbeitung einer Offerte.
SyncroTool: Präzise Planung und Visualisierung
Neu steht das SyncroTool zur Verfügung, das die Planung von Syncro-Hochleistungsanlagen präziser und effizienter macht. Dieses Planungs- und Visualisierungswerkzeug ermöglicht die einfache Auslegung Ihrer Anlage, einschliesslich der Auswahl passender Komponenten und der Definition objektspezifischer Parameter. Eine zentrale Funktion ist die Simulation möglicher Betriebsszenarien, insbesondere des Schichtungsverhaltens. Dadurch lassen sich potenzielle Durchmischungen im Speicher (z.B. von der Zirkulation herrührend) erkennen und vermeiden, was eine fundierte Entscheidungsgrundlage bereits vor der Inbetriebnahme schafft.
Über das SyncroTool können Projektanfragen direkt an Domotec übermittelt werden. Das Expertenteam erstellt daraufhin schnell und individuell eine passende Offerte.
Vorgehen nach erfolgter Entscheidung
Entscheidet sich der Bauherr für eine Syncro-Anlage aufgrund ihrer hohen Versorgungssicherheit und Vorteile, erhält der ausführende Installateur eine detaillierte Auftragsbestätigung von Domotec, mit allen anlagenbezogenen Daten.
Fachseminare von Domotec
Domotec bietet zudem Fachseminare zum Thema Syncro-Anlagen an. Diese Seminare finden vor Ort statt und behandeln folgende Schwerpunkte:
- Systemvergleich von innenliegenden und aussenliegenden Plattentauschern.
- Aufbau und Funktion der Syncro-Anlagen.
- Praktische Anwendungsbeispiele.
- Methoden der Auslegung und Dimensionierung.
- Planungshilfen durch Simulationsprogramme (inkl. SyncroTool).
- Lösungsvorschläge zur Zirkulationseinführung.
- Grundlagen der SIA 385/1
Für Seminartermine können Interessierte Kontakt mit dem zuständigen Domotec-Aussendienstmitarbeiter aufnehmen.