Effiziente Warmwasserversorgung mit intelligenter Steuerung

Synergien zwischen Syncro und Aquadomus

Eine zuverlässige und hygienische Warmwasserversorgung ist essenziell, insbesondere in grossen Wohnanlagen, Hotels, Sportstätten und Krankenhäusern. Hier kommen zwei leistungsstarke Systeme zusammen: Der Hochleistungs-Wassererwärmer Syncro und das automatisierte Zirkulationssystem Aquadomus. Gemeinsam sorgen sie für eine optimale Warmwasserbereitstellung, maximale Energieeffizienz und eine lückenlose Trinkwasserhygiene.

Syncro – Die leistungsstarke Warmwasserlösung für hohe Bedarfe

Warum Automatisierung in der Trinkwasserhygiene entscheidend ist

Die Sicherstellung der Trinkwasserhygiene erfordert mehr als nur eine stabile Warmwasserversorgung. Eine unzureichende Zirkulation oder unkontrollierte Temperaturen können das Risiko von Legionellenwachstum erhöhen.
Genau hier setzt Aquadomus an:
+ Optimale Zirkulation: Gewährleistet eine ausreichende und konstante Trinkwasserzirkulation im gesamten System.
+ Temperaturregelung: Hält die geforderten Trinkwasserzirkulationstemperaturen entsprechend der geltenden Normen im gesamten System ein.
+ Hydraulischer Abgleich: Erlaubt eine permanente und automatische Anpassung in allen Betriebsphasen.
+ Monitoring und Protokollierung: Erfasst kontinuierlich Messwerte, speichert Hygienemassnahmen und dokumentiert die Einhaltung der Hygieneanforderungen.
+ Thermische Desinfektion: Bietet die Option, kontrollierte thermische Desinfektionen zur Keimreduktion durchzuführen.

Epidemiologische Abklärungen bei Legionellosen 2024

Ein aktueller Fall zeigt, wie wichtig vorbeugende Massnahmen sind: Das Kantonale Laboratorium Basel-Stadt hat im Jahr 2024 im Auftrag des Kantonsarztes neun Legionellose-Erkrankungsfälle untersucht. Zwischen Januar und Dezember wurden 36 Wasserproben auf Legionellen getestet – zwölf Proben im Umfeld von sieben Erkrankten waren positiv.

Die Legionellose ist in der Schweiz meldepflichtig. Tritt eine Erkrankung auf, müssen potenzielle Ansteckungsquellen rasch identifiziert werden – besonders in öffentlich zugänglichen Gebäuden oder Anlagen mit gemeinschaftlicher Nutzung. Die Proben stammten sowohl aus dem privaten Umfeld als auch aus Freizeit- und Arbeitsbereichen. Darunter war auch ein Alters- und Pflegeheim, das bereits 2023 auffällig war.

Diese Erkenntnisse zeigen, wie bedeutend eine automatisierte, normgerechte und dokumentierte Zirkulation und Temperaturregelung ist – wie sie Aquadomus gewährleistet.
Quelle: Kanton Basel-Stadt – Legionellenbericht 2024 (PDF)

Syncro – Die leistungsstarke Warmwasserlösung für hohe Bedarfe

Der Syncro Hochleistungs-Wassererwärmer von Domotec deckt Warmwasserbezüge von bis zu 50.000 Litern pro Tag und Gerät. In Spitzenzeiten stellt er eine kontinuierliche und verlässliche Warmwasserversorgung sicher, was ihn zur idealen Wahl für grosse Wohnanlagen, Hotels oder Krankenhäuser macht.

Hochleistungs-Wassererwärmer Syncro

Vorteile des Syncro Wassererwärmers:
+ Hervorragende Leistung: Auch bei hohem Verbrauch bleibt die Warmwasserversorgung stabil.
+ Zuverlässigkeit: Robustes System, das selbst unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeitet.
+ Flexibilität: Kompatibel mit verschiedenen Gebäudeleitsystemen dank BACnet-Integration.
+ Einfache Planung: Das SyncroTool ermöglicht eine einfache Projektplanung und Simulation.

Die perfekte Kombination: Syncro und Aquadomus

Durch die Kombination von Syncro und Aquadomus entsteht ein durchdachtes, effizientes und sicheres Warmwassersystem:

  1. Syncro stellt die Warmwassermenge bereit, während Aquadomus die optimale Zirkulation und Temperaturregelung gewährleistet.
  2. Automatische Temperaturüberwachung in der gesamten Anlage, um Hygiene- und Effizienzstandards einzuhalten.
  3. Thermische Desinfektion wird durch Aquadomus initiiert, während Syncro die nötige Temperatur liefert.
  4. Nahtlose Integration in Gebäudeleitsysteme über BACnet IP für eine zentrale Steuerung.
  5. Energieeffizienz: Durch den automatischen thermischen Abgleich werden unnötige Energieverluste minimiert.

Zirkulationsanlage Aquadomus

Gültige Normen nach SIA

Die Systeme Syncro und Aquadomus entsprechen den Vorgaben der Schweizerischen Ingenieur- und Architektenvereinigung (SIA) für die Trinkwasserhygiene und Warmwasserversorgung:
+ SIA 385/1: Anlagen für Trinkwarmwasser in Gebäuden-Grundlage und Anforderungen
+ SIA 385/2: Anlagen für Trinkwarmwasser in Gebäuden- Warmwasserbedarf, Gesamtanforderungen und Auslegung
+ SVGW W3/E3: Richtlinien für Hygiene in Trinkwasserinstallationen

Syncro Planungs- und Visualisierungstool

Um Projekte mit Hochleistungswassererwärmern effizient zu planen, stellt Domotec das Syncro Planungs- und Visualisierungstool zur Verfügung.

Was Sie erwartet:
Eine präzise Projektplanung ist bei Hochleistungssystemen entscheidend. Dieses Tool bietet eine einfach zugängliche Plattform zur Planung, Simulation und Visualisierung Ihrer Warmwasseranlage – von der ersten Idee bis zur Umsetzung. Es unterstützt auch direkte Projektanfragen inklusive Offertenstellung und erleichtert damit sowohl die technische wie auch kaufmännische Projektabwicklung.

SyncroTool

Kostenlos anmelden & testen!

Probieren Sie das Syncro Planungs- und Visualisierungstool noch heute aus und steigern Sie die Effizienz Ihrer Projektplanung!

Vorteile für verschiedene Nutzergruppen beim nutzen der Synergien zwischen Syncro und Aquadomus

Für Planer:
+ Einfache Lösung für den hydraulischen Abgleich
+ Konfigurierbare Funktionen und Parameter
+ Kompatibilität mit bestehenden Gebäudeautomationssystemen

Für Betreiber:
+ Hohe Sicherheit durch permanente Überwachung
+ Automatische Alarmierung bei Störungen
+ Frühzeitige Erkennung von Schwachstellen
+ Energieeffiziente Temperaturregelung

Für Investoren:
+ Gesetzeskonforme Hygiene und Dokumentation
+ Minimierung von Betriebskosten durch vorbeugende Wartung
+ Transparente Systemüberwachung per Dashboard

Fazit

Die Synergie zwischen Syncro und Aquadomus bietet eine umfassende Lösung für Warmwasseranlagen mit hohen Anforderungen. Während Syncro die Warmwasserbereitstellung sicherstellt, sorgt Aquadomus für die kontinuierliche Zirkulation, optimale Temperaturen und eine effiziente Steuerung.

Das Ergebnis: Energieeinsparung, maximale Hygiene, hohe Betriebssicherheit – und eine zukunftssichere Investition für Betreiber, Planer und Investoren.

Haben Sie Fragen zum Syncro / Aquadomus oder zum Planungs- und Visualisierungstool?

Ich stehe Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie mich
Marcel Kleeb

Marcel Kleeb

tpb@domotec.ch

062 787 87 21