NUOS E – die ökologische und kosteneffiziente Alternative zum Elektro-Einbauboiler

In vielen Schweizer Wohnungen wird das Warmwasser nach wie vor über einen Elektro-Einbauboiler erzeugt – mit hohem Stromverbrauch und begrenzter Effizienz. Gerade in Mehrfamilienhäusern oder grösseren Überbauungen sind diese Geräte weit verbreitet. Domotec bietet mit der neuen Nuos E Einbau-Warmwasser-Wärmepumpe eine clevere und kostensparende Lösung, die sich ideal für die Sanierung dieser bestehenden Einbauboiler eignet. Die Wärmepumpe ersetzt herkömmliche 200–300-Liter-Elektro-Einbauboiler effizient und umweltfreundlich – ganz ohne aufwändige Umbauarbeiten.

Einfacher Austausch, grosse Wirkung

Die Nuos E ist als Einbaugerät konzipiert und lässt sich unkompliziert anstelle eines bestehenden Elektroboilers installieren. Dabei entstehen weder hohe Umrüstungskosten noch bauliche Eingriffe in die bestehende Warmwasserversorgung. Der Betrieb erfolgt über eine haushaltsübliche 230V-Steckdose – und das mit einer Stromeinsparung von bis zu 65 %. Damit erfüllt Domotec die steigenden Anforderungen an kostengünstige und ökologische Lösungen für die Warmwasseraufbereitung in bestehenden Liegenschaften. Besonders bei Einfamilienhäusern oder Eigentumswohnungen bietet sie eine ideale Möglichkeit zur energetischen Sanierung.

Zukunftstechnologie für bewohnte Räume

Noch vor wenigen Jahren galt der Einsatz von Warmwasser-Wärmepumpen in bewohnten Räumen als wenig praktikabel. Gründe dafür waren Lärm, Platzbedarf oder störende Luftströmungen. Mit der neuen Nuos E hat Domotec diese Herausforderungen gelöst: Dank modernster Wärmepumpentechnologie arbeitet das Gerät leise, effizient und unauffällig – vergleichbar mit einem Kühlschrank.

Domotec NUOS E

Dezentrale Lösung mit vielen Vorteilen

Die Einbau-Wärmepumpe Nuos E ist in zwei Varianten erhältlich – mit 110 oder 150 Liter Volumen. Dank intelligenter Technik liefern beide Modelle eine beeindruckend hohe Zapfmenge an Warmwasser: bis zu 690 Liter à 40 °C bei der 150-Liter-Version – genug, um einen herkömmlichen 300-Liter-Elektroboiler ohne Komfortverlust zu ersetzen. Gleichzeitig werden Wärmeverluste in Zirkulationsleitungen vermieden, da die Warmwassererzeugung dezentral und nah am Verbrauchsort stattfindet. Das spart nicht nur Energie, sondern verbessert auch die Reaktionszeiten bei Warmwasserentnahmen.

Kostengünstige Sanierung, maximale Effizienz

Die Wärmepumpe Nuos E überzeugt mit einem COP von bis zu 2,8 und Warmwassertemperaturen bis zu 60 °C – ganz ohne Elektroheizung im Wärmepumpenbetrieb. Die steckerfertige Ausführung erleichtert die Installation, massgeschneiderte Revisionshilfen unterstützen den Unterhalt. Auch bei reduzierten Platzverhältnissen – etwa in Einbauschränken – lässt sich das Gerät problemlos integrieren.

Positive Erfahrungen in der Praxis

Die Nuos E ist seit über drei Jahren in unterschiedlichen Objekten im Einsatz – von Wohnungen über Einfamilienhäuser bis hin zum Gewerbe. Die Praxiserfahrungen zeigen ein durchweg positives Bild: Trotz reduziertem Speichervolumen bleibt der Warmwasserkomfort vollständig erhalten, die Betriebsgeräusche werden als unauffällig empfunden, und selbst im reinen Wärmepumpenbetrieb deckt das Gerät den täglichen Bedarf zuverlässig ab. Besonders geschätzt werden die deutlich gesunkenen Stromkosten, die hohe Zuverlässigkeit im Betrieb und die einfache, benutzerfreundliche Handhabung.

Zwei Domotec HandwerkerZusammengefasst bietet diese Lösung folgende Vorteile:
  • Dezentrale Warmwasserlösung: Kein Wärmeverlust über Leitungen
  • Hohe Effizienz: COP bis 2,8, bis zu 65 % weniger Stromverbrauch
  • Warmwassertemperaturen bis 60 °C im reinen Wärmepumpenbetrieb
  • Leiser und störungsfreier Betrieb durch kanalisierte Luftführung
  • Schnelle Ausstosszeiten: Warmwasser direkt am Verbrauchsort
  • Einfache Installation: Plug-and-Play mit 230 V-Anschluss
  • Kostengünstiger Ersatz von 200–300 Liter Elektroboilern
  • Natürliches Kältemittel R290 effizient ohne Kompromisse beim Klimaschutz
Eine Investition, die sich lohnt

Mit der Nuos E Einbau-Warmwasser-Wärmepumpe bietet Domotec eine umweltfreundliche und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Warmwasseraufbereitung. Dank kurzer Amortisationszeit, nachhaltiger Stromersparnis und dem einfachen Eins-zu-eins-Ersatz bestehender Einbau-Boiler ist sie eine sinnvolle Investition in die Zukunft – ohne Komforteinbussen, aber mit deutlichem Effizienzgewinn.

Weitere Informationen

Warmwasser-Wärmepumpen (WP-Boiler)

 

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten?

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns
Foto von Christian Simmen VID Kreisformat

Christian Simmen

Verkauf Innendienstleiter

info@domotec.ch

062 787 87 87