Vorausschauend planen – Wert erhalten
«Vorausschauend planen – Wert erhalten» ist das Motto der diesjährigen Baufachmesse «Bauen und Modernisieren» in Zürich.
Mehr erfahren«Vorausschauend planen – Wert erhalten» ist das Motto der diesjährigen Baufachmesse «Bauen und Modernisieren» in Zürich.
Mehr erfahrenMit unserer Kompakt-Wärmepumpe HPSU von Daikin bieten wir ein umweltschonendes, kosten- und raumsparendes Heizsystem an. Neu – und in dieser Form einzigartig in der Schweiz – sind die Wärmepumpe und der Solarspeicher als kompakte Einheit erhältlich.
Mehr erfahrenIn den vergangenen Wochen haben wir in unserem Energielexikon unterschiedliche Begriffe aus der Fachwelt der Heiztechnik genauer erklärt.
Mehr erfahrenWeil fossile Brennstoffe nicht nur umweltschädigend, sondern auch begrenzt vorhanden sind, fokussierte sich die Forschung in den letzten Jahrzehnten auf umweltfreundliche, erneuerbare Energiequellen.
Mehr erfahrenKennen Sie den Unterschied zwischen dem Passiv- und dem Plus-Energie-Haus? Beide kommen dank zukunftsweisender Dämmung und Lüftung mit einer minimalen Menge an Energie aus.
Mehr erfahrenWie lässt sich mit einer Warmwasser-Wärmepumpe Geld und Strom sparen? Viele wissen nicht, dass einer der intensivsten Stromverbraucher in Schweizer Haushalten der Elektroboiler ist.
Mehr erfahrenDie Tage werden wieder länger, die Sonne wagt sich hinter grauen Wolken hervor, lässt den Schnee auf den Gipfeln schmelzen und wärmt die Räume auf. Es ist Zeit, die Heizung in die Pause zu schicken und Bilanz zu ziehen.
Mehr erfahrenIn unserem Energielexikon gehen wir heute auf einige Begriffe rund um die Rechte und Gesetze des modernen Baustandards ein. Was bedeutet zum Beispiel die Zahl hinter dem Wort «Effizienzhaus»?
Mehr erfahrenHeute stellen wir Ihnen unser eigens für Sie erstelltes Energielexikon vor, das spezifische Fachbegriffe im Bereich Heizung und Energie verständlich erklärt. Beim Studium von Fachberichten lernt man oft viel Interessantes und Brauchbares.
Mehr erfahrenHaben Sie Ihre Heizkosten im Griff oder ist es (noch) umgekehrt? Es ist bei weitem nicht immer eine marode Heizung, die die Rechnung am Ende der Wintersaison in die Höhe schnellen lässt.
Mehr erfahren