Warum soll man in der Schweiz Wasser sparen?
Warum soll man in der Schweiz Wasser sparen? Es fällt schliesslich in rauen Mengen vom Himmel. Nun, ganz so einfach ist es nicht.
Mehr erfahrenWarum soll man in der Schweiz Wasser sparen? Es fällt schliesslich in rauen Mengen vom Himmel. Nun, ganz so einfach ist es nicht.
Mehr erfahrenIn dieser Woche kĂĽndigten die ersten Schneeflocken den Winter an. Und obwohl wir jedes Jahr aufs Neue mit klirrend kalten Wintermonaten rechnen, ĂĽberrascht uns die kalte Jahreszeit manchmal auch mit frĂĽhlingshaften Temperaturen.
Mehr erfahrenVerpassen Sie nicht, richtig in die Heizsaison zu starten. Denn während wir Menschen uns jetzt wieder mit kuschelweichen Wollpullovern ausrüsten, braucht auch die Heizung ein paar Streicheleinheiten, um fit in die kalte Jahreszeit zu starten.
Mehr erfahrenUnser Wärmepumpen-Wassererwärmer NUOS ist eine stromsparende Alternative zum Elektrowassererwärmer im Einfamilienhaus.
Mehr erfahrenFrüher war eine Heizungssanierung eine aufwändige Angelegenheit. Heute nimmt dies in einem Ein- oder Mehrfamilienhaus lediglich zwei bis vier Tage in Anspruch.
Mehr erfahrenDer starke Franken macht der Schweizer Hotel- und Tourismusbranche schon länger zu schaffen.
Mehr erfahrenWie finde ich das passende Heizsystem? Ein Patentrezept gibt es leider nicht. Jeder Energieträger hat Vor- und Nachteile.
Mehr erfahrenWer rechtzeitig erneuert, spart Geld und schont die Nerven. Ist der Zeitpunkt für die Heizungssanierung richtig gewählt, vermeidet man Pannen, die bekanntlich immer im ungünstigsten Moment auftreten.
Mehr erfahrenDer entscheidende Moment ist ja sehr oft der: Was tun, wenn die Heizung nicht mehr funktioniert?
Mehr erfahrenJe nach Bauteil ergeben sich unterschiedliche Energieverluste. Das hängt von der Gebäudehülle und von den Wärmeströmungen ab.
Mehr erfahren